Mit aktiven Bewegungen des Körpers können wir Schmerzen, Verletzung und Krankheiten beheben, lindern und vorbeugen – das ist das Ziel der aktiven Physiotherapie. Bei der aktiven Physiotherapie führt der Patient selbst die Bewegungen durch, das bedeutet, dass körpereigene Bewegungen in verschiedensten Körperbereichen zu einer Linderung von Schmerzen führen.
Ihre Beweglichkeit wiederherstellen und Muskeln aufbauen, bei der Krankengymnastik stehen verschiedenste Ziele im Vordergrund. Je nachdem, über was für Beschwerden der Patient klagt, führen wir mit ihm verschiedenste Krankengymnastikbewegungen durch. Ein Beispiel ist die Schlingentischbehandlung (Extensionsbehandlung), bei der der Körper durch die Abnahme des Eigengewichts entspannt.
Ist die Funktionseinheit von Gelenk und Muskulatur gestört? Unsere erfahrenen Therapeuten lösen mit gezielten Druck- und Zugbewegungen Gelenkblockaden in den Extremitäten und der Wirbelsäule. So werden Verklebungen und Schrumpfungen gelöst.
Nach Verklebungen am Kapsel/Band Apparat eines Gelenkes (in der Wirbelsäule oder in den Extremitäten)
Bei gelenknahen Frakturen
Nach längerer Ruhigstellung eines Gelenkes
Altersbedingte Bewegungseinschränkungen
Arthrose
Nach Sportverletzungen
Oftmals rühren Kopfschmerzen oder Rückenschmerzen von einer Dysfunktion Ihrer Kiefergelenke her. Erfahren Sie hier mehr über unsere Kiefergelenksbehandlung.